DHEA - Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Führt DHEA bzw. Dehydroepiandrosteron zu irgendwelchen Nebenwirkungen bzw. gibt es Kontraindikationen?
In klinischen Tests hat man in den USA Menschen 6-8g DHEA verabreicht, ohne dass es zu Vergiftungserscheinungen gekommen wäre. Bei Überdosierung kann DHEA bei Frauen im Einzelfall androgene Auswirkungen in Form von verstärktem Haarwuchs und leichter Akne nach sich ziehen.
Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere sowie Stillende sollten daher von einer DHEA-Einnahme absehen.
Wechselwirkungen von DHEA mit anderen Medikamenten
Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten, die in das Hormonsystem eingreifen (so z.B. Cholesterinsenker, Cortisolhemmer, Serotonin- und Dopaminsenker u.ä.) oder die auf die Funktion der Nebennieren bzw. Hypothalmus einwirken, sollte man ebenfalls von einer DHEA-Einnahme absehen bzw. mit sachkundigem Therapeuten absprechen.
Eine Einnahme von gesunden Personen, die unter 30 Jahre alt sind, wird grundsätzlich nicht befürwortet.

Fett Killer
Natürlich gegen Übergewicht
Lernen Sie die stärksten, von offiziellen Stellen und den Ärzten
verheimlichten Fettkiller-Power-Substanzen der Welt kennen und
schalten Sie Ihren Fettstoffwechsel-Turbo an mit Hilfe unseres
685 Seiten großen Abnehm-Insiderreports!
Hier informieren
Headerfoto ©bagal by pixelio.de